Kundenservice geschlossen

Liebe Kunden, am Donnerstag, dem 08.05.2025 ist der Kundenservice aufgrund einer internen Veranstaltung ab 15:00 Uhr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. In dringenden technischen Notfällen erreichen Sie uns unter folgenden Telefonnummern: Strom: 0170 322 55 43 Gas: 0800 2 767 767 Wasser: 0151 70 59 57 48 Mit freundlichen Grüßen, Ihre Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten

Schwarzwald CleanUP Days 2025 – Gemeinsam für eine saubere Natur

Vom 25. April bis 4. Mai 2025 ist es wieder soweit: Das Dreisamtal beteiligt sich auch in diesem Jahr an den Schwarzwald CleanUP Days – einer groß angelegten Aufräumaktion in der Natur, bei der alle mithelfen können. Wie wär’s mit einem Frühjahrsputz in der Natur? Ob bei einem Spaziergang, einer Wanderung oder als Teil eines geführten CleanUPs – jede helfende ...

Warnung vor Betrügern!

Vorsicht bei Anrufen von der Telefonnummer +49 40228990653! Die Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten warnt vor einer betrügerischen Masche, bei der Stromkunden telefonisch zum Anbieterwechsel gedrängt werden. Anrufer aus Hamburg, die sich als angebliche Kooperationspartner der ewk ausgeben, versuchen, persönliche Informationen zu erschleichen oder einen Wechsel des Stromanbieters zu veranlassen. Es handelt sich hierbei NICHT um Mitarbeiter der ewk! Alle Angebote …

Aufforstungsaktion: ewk spendet 400 Bäume für eine grüne Zukunft!

Heute hat das Nachhaltigkeitsteam der ewk bei einer gemeinsamen Pflanzaktion mit myreforest gGmbH und dem Forstprofi Sebastian Fleischmann tatkräftig mit angepackt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Auf einer brachliegenden Waldfläche zwischen Wagensteig und St. Märgen, nahe den Schweighöfen, wurde eine ehemalige Fichtenmonokultur, die durch Trockenheit und Borkenkäferbefall stark geschädigt wurde, wiederbelebt. Wir haben insgesamt 400 Laubbäume gespendet …

Nahwärmenetz Kirchzarten Süd

Warum brauchen wir Nahwärme? Für die Energiewende brauchen wir die Wärmewende! Denn ein großer Teil unseres Energieverbrauchs geht für Raumwärme und Warmwasser drauf. Nahwärme spielt dabei eine zentrale Rolle. Denn sie ermöglicht die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien. Nahwärmenetze können Wärme aus verschiedenen erneuerbaren Quellen flexibel einspeisen und so tausende Haushalte versorgen. Dabei können regionale Ressourcen genutzt werden. Heißt: weniger Abhängigkeit ...

Nachhaltig Vorangehen

Der Klimawandel schreitet besorgniserregend schnell voran. Zahlreiche Extremwetterereignisse entstehen. Starkregen, Waldbrände, das beschleunigte Abschmelzen der Polkappen oder Überschwemmungen unterstreichen diese negative Entwicklung. Das Konzept der Klimaneutralität soll diese Entwicklung eindämmen. Schon im UN Klimarahmenkonzept von 1992 ist das Ziel der Klimaneutralität verankert. Das Pariser Klimaabkommen von 2015 leitet langfristig die internationale Klimapolitik an und definiert globale Ziele. Zur Erreichung dieser ...