Heute hat das Nachhaltigkeitsteam der ewk bei einer gemeinsamen Pflanzaktion mit myreforest gGmbH und dem Forstprofi Sebastian Fleischmann tatkräftig mit angepackt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Auf einer brachliegenden Waldfläche zwischen Wagensteig und St. Märgen, nahe den Schweighöfen, wurde eine ehemalige Fichtenmonokultur, die durch Trockenheit und Borkenkäferbefall stark geschädigt wurde, wiederbelebt. Wir haben insgesamt 400 Laubbäume gespendet und diese auf einer Fläche von 0,2 ha gepflanzt, darunter Winterlinde, Feldahorn, Bergulme und Traubeneiche.
Diese ausgewogene Mischung ist ideal für die sich verändernden klimatischen Bedingungen. Ein wichtiger Schritt für den dringend notwendigen Waldumbau und für den Klimaschutz!